MACC, Verkauf am Fußende des Lastwagens

19 Februar 2025 Infos MACC

Die Marke wurde nach einem Originalmodell aufgebaut: Verkauf direkt auf Baustellen, nach einer Vorführung der Produkte, die in den LKW des Verkäufers geladen wurden.

Seit seiner Gründung im Jahr 1956 fahren die gelb-grünen Ausstellungswagen von MACC zu Kunsthandwerkern. Seitdem ist die Marke nicht von ihrer Tradition des Single-Channel-Vertriebs abgewichen: 78 Verkäufer bereisen die Baustellen von Handwerkern in ganz Frankreich.
„Das ist in erster Linie ein historischer Grund“, erklärt Emmanuel DECHATRE, Direktor für Forschung und Marketing bei MACC. Es ist uns ein Anliegen, jedem Kunden jedes Produkt vorzuführen. »


Ein Verkauf für zwei Besuche


Das Familienunternehmen hat eine Website. Dieses Tool, das nicht für den E-Commerce bestimmt ist, dient ausschließlich der Hervorhebung des Angebots, das intern entwickelt und am Industriestandort und Hauptsitz in Châtellerault (Wien) nach qualitativen Marktstudien mit Kunden, immer auf deren Baustellen, hergestellt wird. MACC bietet ein Sortiment von rund sechzig Produkten (zwei neue pro Jahr) an, das von den Verkaufsteams gut beherrscht wird, die am Vortag mit den Handwerkern Termine für den nächsten Tag vereinbaren. Jedes Treffen dauert etwa dreißig Minuten, die Zeit für die Vorführung und die Bestellung. Diese Besuche, von denen etwa 100.000 Bauhandwerker betroffen sind (von den 622.000 mit weniger als 10 Mitarbeitern, die Capeb in Frankreich identifiziert hat), führen laut dem Marketingleiter „bei jedem zweiten“ zu einem Verkauf, und zwar bei zwei oder drei Produkten pro Korb. Die LKWs von GEODIS werden vom Sammelstandort Poitiers beladen und innerhalb von vier Tagen auf die Baustellen geliefert.

Im Jahr 2023 erzielte die Gruppe einen Umsatz von 56 Millionen Euro, davon 47,2 Millionen Euro in Frankreich.
In Italien, Spanien und den Benelux-Ländern übernehmen nach französischem Vorbild organisierte Tochtergesellschaften 15 bis 20 % der Aktivitäten.
In jeder Niederlassung sind rund zehn Verkäufer beschäftigt.
Der Standort Châtellerault unterstützt die Supportfunktionen der lokalen Zentrale mit reduzierten Teams.
In Großbritannien hat MACC zwei Franchisenehmer mit weniger ausgeprägter Aktivität.
Einige marginale Exporte vervollständigen das Modell mit anderen Marken, die bestimmte MACC-Produkte integrieren, aber „sie müssen Direktverkäufe durchführen“, erklärt Emmanuel Dechatre.


Wachstumsrelais


Seit 2018 richtet sich die Gruppe auch an Landwirte mit agriMACC, einer im Westen gestarteten Aktivität, die ein Volumen von 1 Million Euro pro Jahr generiert.
„Die Landwirte zeigen die gleiche Neigung, uns als Handwerker willkommen zu heißen und schnell eine Entscheidung zu treffen.
Wir betrachten diese Aktivität als Wachstumstreiber, unser Kerngeschäft wird aber weiterhin das Baugewerbe bleiben.
Neben einem gemeinsamen Bauangebot für Zugangsprodukte (Leitern, Stehleitern usw.) entwickelt die Gruppe spezifische Sortimente, die von sechs spezialisierten Vertriebsmitarbeitern vertrieben werden“, Mathieu Michel

„Es ist uns ein großes Anliegen, jedem Kunden jedes Produkt vorzuführen.“
Emmanuel Dechatre, Direktor für Forschung und Marketing MACC.